Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.10.24 10:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Der Mann, der Gedichte pfeift: Künstler und Musiker Frieder Butzmann

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.10.24 17:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Im Dunkel des Museums-Depots (Folge 6): "Der Anatom" von Gabriel von Max

Heute begeben wir uns in einen der größten Gemäldeschätze der Welt: Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen verfügen über mehr als 30000 Kunstwerke. Aber nicht alle werden auch gezeigt. Zum Beispiel "Der Anatom" von Gabriel von Max. Ein hoch interessantes Kunstwerk, Stefan Mekiska durfte es exklusiv sehen.

Hören

29.10.24 17:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.10.2024, 17:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

29.10.24 17:00 Uhr Deutschlandfunk Der Tag

„Gipfel-Ping-Pong“ - Zum Zustand der Ampel

Zwei Wirtschaftstreffen am selben Tag, nicht zusammen, sondern aneinander vorbei: Steht die Koalition kurz vor dem Bruch? Und: Die Knesset verbietet dem UN-Palästinenserhilfswerk in Israel zu arbeiten. Welche Folgen hat das? (13:16) Stephanie Rohde

Hören

29.10.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.10.2024, 16:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

29.10.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

29.10.24 16:30 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Kims Kämpfer - Nordkorea bald Kriegspartei? (Tag 979 mit Julia Weigelt)

Nach Südkorea und der Ukraine bestätigen nun auch USA und NATO: 10.000 nordkoreanische Soldaten sollen sich mittlerweile in Russland befinden. Einige von ihnen wurden offenbar bereits in die Region Kursk verlegt. Von einer "erheblichen Eskalation” spricht NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Doch die Frage ist: Wie soll man darauf reagieren, wenn Soldaten aus Fernost in Europa Krieg führen? Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl erscheinen Teile des Westens bisweilen wie gelähmt, analysiert Kai Küstner. Mindestens genauso spannend aber ist die Frage, was nun das einer zunehmenden Bedrohung ausgesetzte Südkorea unternimmt: Noch diese Woche soll eine Delegation aus Seoul Kiew besuchen, um “Gegenmaßnahmen” zu besprechen. Fällt das südkoreanische Tabu, der Ukraine keine schweren Waffen zu liefern? Im Schwerpunkt geht es um “Wargames”. Im Gespräch mit Carsten Schmiester beschreibt Julia Weigelt, wie Bundeswehr-Offiziere in sehr komplexen, aber eben “gespielten” Kriegsszenarien an fachliche ...

Hören

29.10.24 16:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.10.24 16:25 Uhr Deutschlandfunk Büchermarkt

Büchermarkt 29.10.2024: Maddalena Vaglio Tanet, Antonio Scurati, Eva Biringer

Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Hören

29.10.24 16:20 Uhr Deutschlandfunk Büchermarkt

Eva Biringer über: "Unversehrt. Frauen und Schmerz"

Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Hören

29.10.24 16:15 Uhr Deutschlandfunk Büchermarkt

Antonio Scurati: "Faschismus und Populismus"

Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Hören