Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

"Laut aber Schief" – ein Dorf, ein Chor

Der Männerchor "Laut aber Schief" hat vor kurzem den ersten eigenen Song veröffentlicht. Jetzt steht ein Konzert in ihrem Heimatort Marialinden an. Wie der Chor sich das innerhalb eines halben Jahres aufgebaut hat, darüber berichtet Janina Werner. Von Janina Werner.

28.06.24 10:31 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Begehren und Widerstand" von Joan Nestle

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:31 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Begehren und Widerstand" von Joan Nestle

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:26 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Mops des Monats Juni

von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Mops des Monats Juni

von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Lesart

So laufen die Lesungen beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt

Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

So laufen die Lesungen beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt

Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Besonderes Konzertorte: Die Abteikirche Rommersdorf

Sie ist die älteste Niederlassung des Prämonstratenserordens auf dem Gebiet des alten Bistums Trier: die Abtei Rommersdorf. Malerisch gelegen im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, hoch über dem Rhein.

Hören

28.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Der Juni-Song von Lars Reichow: „Das ist das Tor!“

Man kann in diesen Tagen dem Fußball einfach nicht entkommen. Die Europameisterschaft hält ganz Deutschland, also auch Lars Reichow in Atem. Offensichtlich hat er sich schon das eine oder andere Spiel angeschaut und sich seine taktischen Gedanken dazu gemacht. Brasilien ist zwar aus geographischen Gründen nicht im Turnier dabei, aber flotter Samba und Fußball, das passt immer.

Hören

28.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Das Gesangsensemble Stile Antico: Singen ohne Dirigent

Der Name dieses zur Weltspitze gehörenden britischen Vokalensembles verrät schon viel: Stile Antico singt – immer ohne Dirigenten – vor allem die „im alten Stil“ gehaltene Vokalmusik der Renaissance und der frühen Barockzeit. Geprobt wird seit dem Gründungsjahr 2001 in London, aufgetreten wird international. Am 29.06. ist ihr Konzert in der Stiftskirche in der Klosteranlage Großcomburg in Schwäbisch Hall im Rahmen des Hohenloher Kultursommers. Dafür haben die zwölf Sängerinnen und Sänger die Überschrift „The Mystic Rose“ gewählt. Vorab haben zwei von ihnen Henning Hübert Auskunft gegeben über die Arbeitsweise von Stile Antico.

Hören

28.06.24 10:05 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Weiter Verzögerungen auf der Bahnstrecke Hamburg - Bremen

Hören