Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.06.24 04:19 Uhr WDR3 WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW

Ab nach draußen: "Interactions" auf der Bundeskunsthalle Bonn

Auf dem Dach und dem Vorplatz der Bundeskunsthalle ist die Ausstellung "Interactions" nicht nur zu sehen, sondern auch zu erleben. Bei freiem Eintritt darf jeder Kunstwerke wie die Bonner Rutsche oder eine Torwand ausprobieren. Jan Ritterstaedt hat mitgemacht. Von Jan Ritterstaedt.

28.06.24 13:07 Uhr hr2 Jazz

Die hr-Bigband - mit Kinga Głyk

Konzerte und Produktionen u.a. mit: Kinga Głyk || hr-Bigband feat. Kinga Głyk cond. by Jörg Achim Keller, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, März 2024, Teil 1 || Beim Europa Open Air 2022 wurde Kinga Głyk gefeiert, als sie mit der hr-Bigband und ihren groovigen Stücken den Abend eröffnete. Die Bassistin wurde mit ihrer Coverversion von Claptons "Tears in Heaven“ zum YouTube-Star und ist seitdem eine der wichtigsten Instrumentalistinnen des europäischen Jazz. Im März war sie wieder zu Besuch bei der hr-Bigband und brachte neue Musik ihrer aktuellen Veröffentlichung mit. Hören Sie heute den ersten Teil dieses Konzertes. (Sendung vom 30.6.)

Hören

28.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Glaubenssätze - Unterwasserlärm

Glaubenssätze - Darum sollten wir sie hinterfragen ; Wie klimafreundlich ist die EM? ; Verräterische Fotos - Ich weiß, wo Du das Foto gemacht hast! ; Sex und Sport - Gut oder schlecht für Deine Leistung? ; Unterwasserlärm: Was macht das mit den Meeresbewohnern? ; Luftbefeuchter und Co - Keimschleuder oder Gesund? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören

28.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Katrin Vernau wird ab 2025 WDR-Intendantin; "Glückauf - Film ab!" Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhrgebiet; "Heilung der Erde" - Deutsch-mongolische Ausstellung in der Düsseldorfer Kunsthalle: Service Serie: "House of Dragon" bei Sky und "Land of Women" AppleTV+; Moderation: Jörg Biesler Von Jörg Biesler.

Hören

28.06.24 12:56 Uhr hr2 Jazz

Live Jazz - mit Jim McNeely

The LOKAL Listener im K - Gregor Praml trifft Jim McNeely, Gesprächskonzert mit Gästen, Eschborn K, Eschborn, Februar 2024 || Nach mehr als einem Jahrzehnt verlässt Jim McNeely (Chefdirigent der hr-Bigband und zuletzt Composer in Residence) in diesem Sommer seinen Frankfurter Wirkungsort. Das Gesprächskonzert im Eschborn K im Februar bot noch einmal die Gelegenheit, Jim McNeely aus nächster Nähe erleben zu können, in Clubatmosphäre am Konzertflügel, mit musikalischen Gästen und im Gespräch mit Gregor Praml. (Sendung vom 29.6.)

Hören

28.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Malerstar Norbert Bisky inszeniert „Die schöne Müllerin" in Ludwigsburg

Auf Wanderschaft findet ein junger Müllergeselle seine große Liebe und wird zerrissen von der Frage: Liebt sie mich? Liebt sie mich nicht? Im barocken Ludwigsburger Schlosstheater trifft dieser romantische und melancholische Stoff auf Bilder des Künstlers Norbert Bisky. In seinen Gemälden verbindet der Maler Barock, Romantik und Gegenwart. Er interpretiert die Figur des Müllerburschen als Mann, der unfähig ist, mit seiner Geliebten und anderen zu kommunizieren. Für Bisky steht das als Symbol für eine Selbstbespiegelung, die im heutigen Selfie–Zeitalter ganz aktuell sei.

Hören

28.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kloster, Knast und Kirche: Ausstellung zur „Büchsenschmiere“ im Hospitalhof Stuttgart

Eine Ausstellung im Hospitalhof Stuttgart beleuchtet die 500jährige Geschichte des Quartiers. Besonders im Fokus: die Polizeizentrale der Stadt, die 50 Jahre lang im vormaligen Dominikanerkloster residierte – auch als Terror-Instrument des Nationalsozialismus.

Hören

28.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Heilender Jazz aus Afrika – „uNomkhubulwane“ von Nduduzo Makhathini

Das neue Album des südafrikanischen Pianisten Nduduzo Makhathini ist mehr als eine Hommage an den afrikanischen Jazz. Es geht um ein tiefes Eintauchen in die afrikanische Seele und um die Forderung nach einem neuen Umgang mit dem Kontinent.

Hören

28.06.24 12:28 Uhr WDR2 WDR 2 Freitags: Feldenkirchen

Nominierung von der Leyens: Europa "nicht optimal aufgestellt

"Für mich steht von der Leyen für das alte, intransparente Hinterzimmer-Europa", sagt Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen. Die erneute Nominierung Ursula von der Leyens als Präsidentin der Europäischen Union ist für ihn deshalb "keine gute Nachricht". Mit ihr an der Spitze sei Europa "nicht optimal aufgestellt". Von Katharina Hellmann.

Hören

28.06.24 12:28 Uhr WDR2 WDR 2 Beobachter

Nominierung von der Leyens: Europa "nicht optimal aufgestellt

"Für mich steht von der Leyen für das alte, intransparente Hinterzimmer-Europa", sagt Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen. Die erneute Nominierung Ursula von der Leyens als Präsidentin der Europäischen Union ist für ihn deshalb "keine gute Nachricht". Mit ihr an der Spitze sei Europa "nicht optimal aufgestellt". Von Katharina Hellmann.

Hören

28.06.24 12:20 Uhr NDR Info Amerika, wir müssen reden!

Trump vs Biden: “Das war ein Desaster”

Der Auftritt Joe Bidens beim TV-Duell gegen Donald Trump war eine Katastrophe. US-Journalistin Jiffer Bourguignon und Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni sind sich einig: Das war ein Supergau für die Demokraten. Diese Debatte hat Biden eindeutig verloren, so das Fazit von Ingo, denn der amtierende Präsident wirkte gleich zu Beginn fahrig, nervös, verlor oft den Faden, redete nicht zusammenhängend, stotterte und machte insgesamt keine gute Figur, auch wenn er sich im Laufe der Debatte wieder fangen konnte. Jiffer bekam während der Debatte pausenlos Nachrichten von Freunden und Familie aus den USA. Alle zeigten sich schockiert über das Auftreten Bidens. Ihr Cousin schrieb: „Wir sind sprachlos und in Tränen“. Trump hingegen log so viel, dass sich die Balken bogen, benahm sich aber disziplinierter als Beobachter es sonst von ihm gewohnt sind, sparte aber in gewohnter Manier nicht mit giftigen Kommentaren. Bei den Demokraten ist nach dem katastrophalen Auftritt Bidens nun eine Diskus...

Hören