Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.06.24 13:23 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Milchpulverersatz für den Markenführer

Um dieses Lebensmittel werden in Familien heftige Debatten geführt: Nutella. Kinder sind von der Nuss Nougat Creme meistens begeisterter als ihre Eltern. Der Hersteller Ferrero trägt diese Debatten jetzt in weitere Familien, denn Ferrero will eine vegane Variante von Nutella auf den Markt bringen, erstmal in Italien.

17.06.24 08:52 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Spaniel ist spielsüchtig

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein spielsüchtiger Spaniel...

Hören

17.06.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Marina Weisband: So geht Demokratiebildung in der Schule

Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen europäischen Land, sagt Marina Weisband. Viele kennen Marina Weisband als politischen Talkshowgast und Grünen-Mitglied. Doch die Diplom-Psychologin engagiert sich vor allem auch für eine moderne Demokratiebildung an den Schulen. Seit 2014 leitet sie das von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Projekt "aula – Schule gemeinsam gestalten", das Schüler*innen dazu befähigen möchte, sich aktiv an der Gestaltung ihres schulischen Umfelds zu beteiligen. An vielen Beispielen veranschaulicht sie, wie das geht. Bücher Marina Weisband: Die neue Schule der Demokratie (2024) Maren Urner: Radikal emotional (2024) Link Projekt "aula – Schule gemeinsam gestalten" | https://www.aula.de/ Ko...

Hören

17.06.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 25 (Mo) Seitenspiegelüberziegereuphorie

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

16.06.24 12:30 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Leah Weigand: „Mal hörte ich den allerersten Lebensschrei, und mal war ich beim letzten Atemzug dabei.“

Leah Weigand ist Poetry-Slammerin, Spoken-Word-Künstlerin und ausgebildete Krankenpflegerin. Ihr Text „Ungepflegt“, in dem es um die schönen Seiten, aber auch um die Missstände des Pflegeberufs geht, hat großen Eindruck hinterlassen. Genauso wie „Gedächtnislücken“, ein Gedicht aus der Sicht einer dementen Frau. Hier spricht sie darüber, wie diese berührenden Texte entstanden sind und wie sehr einen Millionen Klicks auch überfordern können.

Hören

16.06.24 12:25 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Extremläufer Norman Bücher: mit Babyjogger durch die Wüste

Norman Bücher, Extremläufer, Abenteurer, Vortragsredner und Autor, organisiert eigene Laufabenteuer, darunter den „Run to the Rock“, bei dem er über zwei Wochen täglich zwei Marathons absolvierte. Er strebt nun weg vom Prinzip „Höher, schneller, weiter“ und möchte mit seinem neuesten Projekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme verleihen.

Hören

15.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

With A Little Help From My Friends – Joe Cocker

Durch seinen markanten Schrei in „With A Little Help From My Friends“ wurde Joe Cocker beim Woodstock-Festival 1969 zur lebenden Rocklegende.

Hören

14.06.24 15:34 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Der Papst beim G7-Treffen

Wer es heute nicht so mit der Fußball-EM hat - für den ist vielleicht die G7 spannender?

Hören

14.06.24 12:21 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Vor der Fußball-EM: Eine Frage der Stimmung

14. Juni 2024 – es ist der Tag des Eröffnungsspiels der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land, Deutschland gegen Schottland. Welche Erwartungen sind mit diesem Großereignis verbunden?

Hören

14.06.24 11:11 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Reuschs Wochenrückblick

Heute: Scholzmichl, Post und prima Klima...

Hören

14.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

I Gotta Feeling – Black Eyed Peas

Die Black Eyed Peas lösen mit „I Gotta Feeling“ eine kleine Hip-Hop-Revolution aus. Anstelle von langsamen, schwerfälligen Beats setzt die Band jetzt auf modernen Electro-Hop. „I Gotta Feeling“ stand 14 Wochen auf Platz 1 in den USA.

Hören