Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.05.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Dabei sein ist alles. Die Special Olympics. - Feature in Leichter Sprache

In dieser Sendung dreht sich alles um die Special Olympics. Es ist das größte Sportereignis für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sport ist für viele der Weg aus der Isolation, raus aus der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen und weg von der Playstation. Von Lorenz Schröter mit Nikolai Prodöhl www.deutschlandfunk.de, Feature

15.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Fußballfrauen - Kritische Stimmen einer Minderheit

Drei Aktivistinnen kämpfen für eine vielfältigere Fußballwelt – gegen Belästigung im Stadion und die exklusiven Herrengesellschaften in den Vorständen. Obwohl Fußball längst nicht mehr reine Männersache ist, gibt es noch viel zu tun. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

14.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Sasha Marianna Salzmann stört das Schema - Nicht-binäre Literatur

Nicht nur in der Literaturwelt, sondern auch am Theater ist Sasha Marianna Salzmann ein Shootingstar: Bühne und Buchseiten werden zum Experiment mit Identität, auch mit der eigenen. Von Jenny Marrenbach www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

11.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Feature-Antenne: Unfertige Geschichten - Aus der Reihe: Feature-Antenne

Geschichten, die wirklich passiert sind, können gar keinen Anfang und kein Ende haben. Die Feature-Antenne präsentiert Fragmente und lose Fäden aus der Werkstatt von Dokumentarschaffenden. Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

11.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Die grüne Mauer (2/5) - Burkina Faso: Vom Mut, nicht aufzugeben

Als Blandine Sankara vor zehn Jahren zwei Hektar Land kaufte, waren sie eine Art Wüste. Jetzt wachsen Mangobäume, Papaya-Stauden, Karotten und Spinat. Für Sankara ist ihr Garten auch ein politisches Projekt: Sie will zeigen, dass Burkina Faso sich selbst ernähren könnte. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Das große Los - Die Jagd der Auktionshäuser nach kostbarer Ware

Seitdem die Kunstpreise ins Astronomische gestiegen sind, sind Auktionen durchgestylte Verkaufsshows, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wo kommen all’ die Bilder her, die in immer kürzeren Abständen unter dem Hammer landen? Von Jenny Hoch www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

04.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Vater unser (2/2) - Zweiter Teil des Otto-Muehl-Features

Zweiter Teil des Features über den Umgang mit der Kunst des autokratischen Kommunenführers Otto Muehl. Mit ehemaligen Angehörigen der Otto-Muehl-Kommune, Mitgliedern von Opfergruppen, Akteuren des Kunstbetriebs, Filmemachern und Kunstsachverständigen. Von Sebastian Meissner www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

04.06.24 19:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

04.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Die grüne Mauer (1/5) - Senegal - Waldarbeit ist Sozialarbeit

Die Soziologin Fatou Ndoye stellt sich der Resignation entgegen: Im Delta des Saloum-Flusses forstet sie zerstörte Mangrovenwälder wieder auf und schafft neue Einkommensquellen für jene, deren Lebensgrundlage durch den Klimawandel bedroht ist. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

04.06.24 19:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Rechtsextreme vor Gericht - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C

Die Theaterregisseurin Marie Schwesinger verfolgt die Prozesse um den Mord an Walter Lübcke, den Soldaten Franco A. und den NSU 2.0. Sie entdeckt Verbindungslinien, die sie bis in die Weimarer Republik führen und irgendwann wird ihr klar: Ich bin hier mehr als nur Zuschauerin! Schwesinger, Marie

Hören