Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.05.24 10:35 Uhr hr2 Doppelkopf

"Ich habe nie etwas gemacht, wozu man mich aufgefordert hat." | Eva Demski, Schriftstellerin

Am 12. Mai 2024 wird die Frankfurter Schriftstellerin Eva Demski 80 Jahre alt. Ihr Lebenselixier heißt Skepsis. So hat es Eva Demski immer wieder betont. Skepsis gegenüber allen Ideologien, -ismen und anderen Welterklärungs-Lehren, denen sie im Lauf ihres Lebens begegnete. Und mit einher ging ein unbedingter Drang zur Unabhängigkeit - geistiger und finanzieller Unabhängigkeit.

29.05.24 06:00 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Nach Haus kommen zu Reinhard Mey & mehr Musik grenzenlos

Reinhard Mey, 82 Jahre alt, hat vor kurzem sein 29. Studioalbum "Nach Haus" veröffentlicht und ist damit aus dem Stand auf Platz 1 der Deutschen Albumcharts gestiegen. Dorthin, wo sich sonst die rüden Rapper und Rocker tummeln. Es gibt also noch Hoffnung! Denn das ist doch mal ein schönes Signal: Es möchten noch viele Menschen diese innigen, autobiografischen Songs hören. Natürlich merkt man Reinhard Meys Stimme ihr Alter an - und auch die leise Melancholie, die den Songwriter begleitet. Aber das Auge und der Verstand sind scharf, und der Begriff "Alterswerk" wäre hier komplett verfehlt. Und Moden haben Reinhard Mey eh nie interessiert. Dieses neue Album "Nach Haus" darf man sich wie eine Familienfeier der handgemachten deutschen Musik vorstellen: Götz Alsmann spielt die Ukulele, Ulla van Daelen die Harfe, auch das Filmorchester Babelsberg ist angerückt. Es gibt ein Cover von Konstantin Wecker, ein Duett mit Hannes Wader und viele andere kleine Überraschungen.

Hören

29.05.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Kleinigkeiten mit großer Wirkung

Manche Dinge werden übersehen, obwohl sie wichtig sind. Kleinigkeiten können eine große Bedeutung haben.

Hören

28.05.24 17:00 Uhr hr2 Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven

Kein Geld, keine Zeit, keine Liebe - Wer pflegt Oma?

Überrascht Sie das? Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt rasant an, von „explosionsartig“ spricht Gesundheitsminister Lauterbach. Dabei ist die demographische Entwicklung lange bekannt. Die ersten Menschen aus den geburtenstarken Jahrgängen werden nun pflegebedürftig, und ihre sehr alten Eltern sind es noch immer. Wie gut sind sie alle versorgt? Es fehlen Pflegekräfte, bekannt seit vielen Jahren. Ebenso, dass Pflege kostet: für einen Platz im Altenpflegeheim sind mehrere tausend Euro fällig. Bei so wenig Überraschung stellt sich die Frage: Hätten wir besser vorbereitet sein können? Oder wollen wir uns gute Pflege nicht leisten? Was ist jetzt nötig, damit die Menschen, die heute Pflege brauchen, so betreut werden, wie wir uns das alle für uns und unsere Angehörigen wünschen? Darüber sprechen wir mit Annette Stroh aus einem ambulanten Pflegedienst, dem Pflegekritiker Claus Fussek und Frédéric Lauscher, Vorstandsvorsitzender Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e....

Hören

28.05.24 15:12 Uhr hr2 Jazz

Jazz Now - mit Aki Takase Japanic, Yelena Eckemoff, Philipp Gerschlauer & Gebhard Ullmann

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Aki Takase Japanic: Forte | Yelena Eckemoff: Romance of the Moon | Philipp Gerschlauer & Gebhard Ullmann: Twelve + 1 Murals (Sendung vom 3.6.)

Hören

28.05.24 14:59 Uhr hr2 Jazz

Live Jazz - mit Aki Takase & Alexander von Schlippenbach

"Four Hands Piano Pieces" - Aki Takase & Alexander von Schlippenbach || Aki Takase, p | Alexander von Schlippenbach, p | Jazzfest Berlin 2023, Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne, November 2023 (Sendung vom 1.6.)

Hören

28.05.24 14:52 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - mit Little Jimmy Reed, Benny Turner, Cash McCall, The Love Light Orchestra und anderen

10 Jahre Nola Blue Records - eine Frau und ihr Blueslabel (Sendung vom 31.5.)

Hören

28.05.24 14:46 Uhr hr2 Jazz

Jazz am Feiertag - mit dem Sarah Chaksad Large Ensemble

Sarah Chaksad Large Ensemble || Sarah Chaksad, sax | Leibnitz International Jazz Festival, Kulturzentrum, Hugo-Wolf-Saal, Österreich, September 2023 (Sendung vom 30.5.)

Hören

28.05.24 14:38 Uhr hr2 Jazz

Jazzfacts - mit dem Jakob Bänsch Quartet

Das Quartett des jungen Trompeters Jakob Bänsch wird beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2024 Ende Oktober im hr-Sendesaal auftreten. Die Band spielt zum Großteil die Musik des Bandleaders und diese ist unter anderem inspiriert von Komponist*innen wie Wayne Shorter, Maria Schneider, Maurice Ravel, Alexander Scriabin oder Gustav Mahler. Sie kombiniert dabei lyrische Melodien, virtuosen Jazz, sphärische Klangwelten und sinfonische, klassische Elemente. Das komplette Programm des diesjährigen Deutschen Jazzfestivals Frankfurt wird am 5. Juni veröffentlicht und dann beginnt auch der Vorverkauf der Eintrittskarten. (Sendung vom 29.5.)

Hören

28.05.24 09:08 Uhr hr2 Neue Bücher

Alain Damasio: Die Horde im Gegenwind (Roman)

Alain Damasio: Die Horde im Gegenwind | Übers.: Milena Adam | Verlag Matthes und Seitz Berlin 2024 | Preis: 34 Euro

Hören

28.05.24 06:00 Uhr hr2 Stimmenreich

Sandrine Piau ist nicht nur für ihre Auftritte in Barockopern bekannt

Die Sopranistin Sandrine Piau und das Ensemble Pygmalion sind heute die Stars im Stimmenreich. Unter anderem hören Sie die Bachmotette "Jesu, meine Freude" BWV 227 und hierzulande wenig bekannte Musik von Henri Duparc.

Hören